Die Damenmannschaft des TCO, aktiv vertreten von Emelie Ellger, Petra Deitert, Emma Haake, Anna Hunkel, Carla Hunkel, Dana Koch und Paulina Tuscher, haben es geschafft:
trotz diverser Einschränkungen und Auflagen durch die Covid-19 -Pandemie haben sie sich in der Gruppenliga (Landesebene) souverän durchgesetzt und sind unangefochten 1. der Tabelle geworden.
Mit diesem Erfolg haben sie den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft.
Die Tatsache, dass laut Statistik jedes Jahr ca. 300 Mio
(!!!) Tennisbälle im Restmüll landen, hat dem TC Ober-Roden keine Ruhe
gelassen.
So hat der Verein sich auf die Suche nach umweltgerechter
Entsorgung gemacht. In den Nachbarländern Schweiz und Frankreich gibt es hierzu
bereits Lösungen. Enttäuschenderweise vertröstete der HTV und der DTB auf
Anfrage mit einem „wir sind noch dran“.
Fündig wurde der TCO aber dann bei einem namhaften Tennisversandt. Dieser hat just am 20. Juli eine funkelnagelneue Kampagne ins Leben gerufen: In einem speziell entwickelten Karton können verbrauchte Bälle gesammelt werden. Wenn dieser mit 300 Bällen gefüllt ist, bringt man ihn zur Post. Er ist nämlich schon fertig frankiert. Von dort wird er nun zu einem Recycling-Unternehmen geschickt, welches daraus z.B. neue Tennisplätze oder flexible Matten für Spielplätze u.ä. herstellt.
Bereits am 21. Juli hat der TCO 10 Kartons erhalten und ist somit einer der allerersten Vereine in Deutschland, die an diesem Recycling teilnimmt.
Wo finde ich diese Kartons?
Ein Karton steht außen unter dem Vordach vor dem Küchenfenster des Restaurants. Ein weiterer steht in der Halle neben den Bänken.
Wegen der Corona-Pandemie wurden dieses Jahr alle Jugend-Mannschaften des TCO von den Teamspielen zurückgezogen.
Um ein bisschen Spaß und Spiel zurückzubringen organisierte das Jugendwartteam Daniela Gotta und Petra Deitert am 22.August ein internes Turnier.
Immerhin
19 Teilnehmer waren gemeldet.
In 2
Altersgruppen wurden so mehrere Einzel und Doppel ausgespielt.
Jeder erhielt einen kleinen Pokal und eine „süße Überraschung“.
Highlight war der Flug dieser Drohne
Kerstin Riegler, stolze Besitzerin eines Drohnenführerscheins, startet die Drohne von Platz 7. Angebracht ist eine Kamera, die sowohl filmte als auch Fotos schoss.
Musik vom „weltbesten DJ“ Reinhard über die neue Musikanlage
Würstchen vom „Grillmeister“ Christian
Launiges Beisammensein, mal wieder alle sehen…..und lecker Eis naschen, das Hans-Werner gespendet hat.
Einfach nur super !!!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.